Google beglückt uns mal wieder, dieses Mal mit der Linux-Version des Bildberabeitungsprogramms Picasa, das ab sofort als öffentliche Betaversion zum Download (englisch multilingual, ca. 20 MB) bereitsteht.
Das wirklich Interessante daran ist: Das Programm wurde nicht wirklich auf Linux portiert, es läuft weiterhin fast die gleiche exe, die ihren Dienst auch unter Windows verrichtet. Um dies zu ermöglichen, bringt Picasa eine eigene Version von Wine mit. Angenehmer Nebeneffekt: Mehr als 200 Patches, die schon in Wine integriert wurden.
Via: Golem
Nachtrag: Ein kleiner SELinux-Fix für Picasa, gefunden in Fedora Weekly News Issue 48