Zum Inhalt springen

Welt Weit Wickert

Anmerkungen über das Leben, das Universum und den ganzen Rest

Monatliche Archive:März 2005

Schluss mit Lustig!

Ein schwerer Schlag für viele Menschen meiner Generation: Peter Lustig geht nach 25 Jahren in den Ruhestand.

Veröffentlicht vonchris26. März 2005Veröffentlicht inBlogSchreibe einen Kommentar zu Schluss mit Lustig!

One Night in Bangkok

Die „Vinylshakerz“ haben sich „One Night in Bangkok“ von Chess vorgenommen.

Veröffentlicht vonchris23. März 2005Veröffentlicht inCoverversionenSchreibe einen Kommentar zu One Night in Bangkok

Opensource für Windows

Daß es Open-Source Softtware nicht nur unter Linux gibt, hat sich spätestens seit dem Erfolg von Mozilla Firefox herumgesprochen. Zeit mal genauer hizuschauen, was es sonst noch so gibt.

Veröffentlicht vonchris18. März 2005Veröffentlicht inWindowsSchreibe einen Kommentar zu Opensource für Windows

Hello world!

Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start blogging!

Veröffentlicht vonchris18. März 2005Veröffentlicht inBlog1 Kommentar zu Hello world!

Gnome 2.10 veröffentlicht

Die GNOME Foundation hat die Veröffentlichung von GNOME 2.10 bekannt gegeben.

Veröffentlicht vonchris9. März 2005Veröffentlicht inLinuxSchreibe einen Kommentar zu Gnome 2.10 veröffentlicht

Fedora Extras freigegeben

Es geht voran: Seit gestern sind die Fedora Extras freigegeben worden.

Veröffentlicht vonchris2. März 2005Veröffentlicht inFedoraSchreibe einen Kommentar zu Fedora Extras freigegeben

Neueste Beiträge

  • How to quickly migrate mail from Evolution to Thunderbird with Dovecot
  • Gute Vorsätze
  • New Year’s resolutions
  • Vienna Calling!
  • Don’t use a programming language for configuration

Neueste Kommentare

  • Bämbüs bei Holocaust-Gedenken: Medienpanne II
  • Structured Procrastination Linux desktop community "outraged" by latest Torvalds comments - Structured Procrastination bei GNOME developer quote of the day
  • Christoph bei How to quickly migrate mail from Evolution to Thunderbird with Dovecot
  • pjkkerr bei How to quickly migrate mail from Evolution to Thunderbird with Dovecot
  • Christoph bei Gute Vorsätze

Archive

  • Mai 2015
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Januar 2012
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Januar 2011
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • September 2002
  • August 2002
  • Dezember 2001
  • Oktober 2001
  • September 2001
  • Juli 2001
  • Januar 2001
  • August 2000
  • Februar 2000
  • Januar 2000
  • November 1999
  • April 1999
  • Juni 1998

Kategorien

  • Blog
  • Coverversionen
  • Debian
  • Fedora
  • Fussball Bundesliga
  • Germanistik
  • Kalenderblatt
  • Kolab
  • Linux
  • LXDE
  • Mail
  • Musik
  • Netzwerk
  • Neue Alben
  • Politikwissenschaft
  • Sport
  • Studium
  • Unterwegs
  • Windows
  • Windows 95/98/ME
  • Windows NT 4.0/2000/XP
  • Xfce
  • Zitat des Tages

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Welt Weit Wickert, Stolz präsentiert von WordPress.