Ursprünglich sollten die neuen Trikots der Nationalelf erst im November vorgestellt werden, durch eine Panne wurde das neue Design jedoch schon jetzt bekannt.
Monatliche Archive:August 2005
AVM Fritzcards und Fedora Core 4
Nachdem mit dem heutigen Update der selinux-policy-targeted Unterstützung für das capifs bereitsteht, nehme ich mir die Zeit, ein kurzes HowTo zur Verwendung der AVM FritzCards unter Fedora Core 4 zu schreiben.
GoogleTalk und die Zukunft von Google
Google, der Marktführer unter den Suchmaschinen, hat ein neues Produkt am Start: Den Messenger GoogleTalk. Mit GoogleTalk können Nutzer von Googles E-Mail Dienst Gmail mit fast allen ihren Freunden via Internet chatten und telefonieren, egal welches Programm oder Protokoll diese nutzen.
Werder Bremen mit neuer Webseite online
Als ich mir eben den Spielbericht zur Pokalbegegung in Wattenscheid (ein klares 1:3) druchlesen wollte, habe ich bemerkt, daß sich die Webseite des SV Werder in einem neuen Layout präsentiert.
Yps is back!
Knapp 5 Jahre lang war Pause, seit heute gibt es sie wieder: Die gute alte „Yps mit Gimmik“.
Frère Roger bei Attentat getötet
Wie ich soeben mit großer Bestürzung erfahren habe, ist Frère Roger, Gründer der internationalen ökumenischen Gemeinschaft Taizé, gestern abend bei einem Attentat getötet worden.
taz 13.8.05 Ich blogge, also bin ich
Dieser Artikel aus der TAZ ist mir bei der morgentlichen Zeitungslektüre aufgefallen. „Ich blogge, also bin ich“
Ede zieht vom Leder
Der anhaltende Erfolg der Linkspartei in den neuen Ländern bringt die Umfragemehrheiten von Union und FDP ins Wanken. Aus diesem Grunde wird in der Union darüber nachgedacht, einen stärker auf die neuen Bundesländer zugeschnittenen Wahlkampf zu machen. Wie sich Edmund Stoiber einen solchen vorstellt, ließ er bereits in der vergangenen Woche auf einer Wahlkampfveranstaltung in Baden-Würtemberg durchblicken.
OpenSuSE online
Novell folgt Red Hat und wandelt SuSE Linux in ein Open Source Community Projekt um. Das bisherige SuSE Linux wird damit kostenlos, lediglich die Buisness-Versionen und der Support sind kostenpflichtig. Seit gestern ist OpenSuSE.org mit Webseite und CD-ISOs online.
Geht nicht – gibt’s nicht
Diesen Spruch beherzigte wohl auch der georgische Fahrer dieses Ford Transit, den die Ingolstädter Polizei auf einem Rastplatz an der A9 entdeckte.