Bei heutigen Besuch des Fedoraforums mußte ich herzhaft lachen.
Kategorie-Archive:Linux
AppArmor vs. SELinux
Am vergangenen Dienstag hat die Diskussion um AppArmor, Novells Alternative zu SELinux, die fedora-devel-list erreicht. Wie immer fing es harmlos an, geht ein wenig offtopic und ein kleiner Einwurf löst eine Grundsatzdiskussion aus, an der auch Größen wie Alan Cox oder Arjan van de Ven nicht vorbeikommen.
Fedora Core 5 mit Gnome 2.14
Die schleche Nachricht: Fedora Core 5 verzögert sich um 5 Tage und wird somit am 20. März erscheinen. 🙁
Die gute Nachricht: Dafür wird Gnome 2.14 Final von Anfang mit an Bord sein. 🙂
Rhyhmbox mit Support für Mass-Storage Player
Die aktuelle Version 0.9.3 des Audio Players Rhythmbox unterstützt jetzt alle Massespeichergeräte, die von HAL als Audioplayer erkannt werden. Playlists werden im Moment aber nur bei Ipods und der PSP unterstützt. Damit in Zukunft weitere Player unterstützt werden können, brauchen die Rhythmbox-Entwickler Eure Hilfe.
Wie alles anfing…
Beim Aufräumen habe ich diese Quittung gefunden. Das waren noch Zeiten…
Webmin installiert Pakete mit yum
Lässig: Neuerdings kann Webmin benötigte Pakete bei Aufruf des entsprechenden Webmin-Moduls automatisch mittels yum installieren. Ich gehe mal davon aus, daß das mit apt-get auf Debian auch geht.
Das OpenOffice Rechtsschreibquiz
Die Verschlimmbesserungsvorschläge der OpenOffice Rechtsschreibprüfung können richtig komisch sein. Wie heißt wohl das gesuchte Wort?
Dumme Frage, mehr kluge Antworten
Es sind immer wieder die scheinbar einfachen Fragen, die die besten Antworten provozieren.
The worlds most useless dialog
Durch ein Posting im Blog von Dave Jones bin ich auf den „Bugzilla Bug 176992 – The worlds most useless dialog“ aufmerksam geworden.
Debian legt zu
2005 war ein gutes Jahr für Debian. Keine andere Linux-Distribution hat 2005 im Serverbereich stärker zugelegt, Sarge sei Dank. Marktführer bleibt weiterhin Red Hat.